Unsere allgemeinmedizinische und hausärztlich ausgerichtete Privatpraxis in Köln bietet Ihnen ein breites Spektrum hochwertiger, moderner, schulmedizinischer Diagnose- und Therapieangebote.
Durch unsere Schwerpunkte in der ganzheitlichen Medizin und in den Naturheilverfahren stehen Ihnen bei uns auch bewährte, sogenannte komplementäre (begleitend und unterstützend zur Schulmedizin) Diagnose- und Behandlungsmethoden zur Verfügung.
Sie suchen einen Allgemeinmediziner in Köln der ganzheitliche Darmbehandlungen durchführt oder Ihnen bei Allergie- und Verdauungsbeschwerden hilft?
Leiden auch Sie unter Völlegefühl, Blähbauch, Magendruck, Mundgeruch, Übelkeit und unregelmäßigem Stuhlgang? Oder quälen Sie gar Bauchschmerzen, Krämpfe, Durchfälle, mit Schleim oder Blut vermischter Stuhl? Es mag Sie wenig trösten, aber tatsächlich leidet ein großer Teil der Bevölkerung an immer wieder kehrenden oder sogar chronischen Magen- und Darmproblemen. Allein 30 % der Bevölkerung in den westlichen Staaten leiden an einem „Reizdarmsyndrom".
Allzu viel Hygiene dezimiert schützende und harmlose Umweltkeime zugunsten von Problemkeimen und Pilzen. Dasselbe muss man leider auch über den übermäßigen Einsatz von Antibiotika sagen, diese Medikamente schädigen unsere Darmflora und führen zu Störungen des mikrobiologischen Gleichgewichts.
Ein weiteres zivilisatorisches Problem ist unsere Ernährungsweise. Wir leben nicht mehr in erster Linie von Nahrungsmitteln, die in unserem unmittelbaren Lebensraum wachsen oder produziert werden und die naturgemäß nur zu bestimmten Zeiten des Jahres zur Verfügung stehen. Im Rahmen der Globalisierung können wir heute das ganze Jahr über jedes Lebensmittel erstehen. Zu allem Überfluss essen die allermeisten von uns auch noch zu viel. Zu viel Zucker, zu viel gesättigte Fette, zu viel Getreide und Milchprodukte. Zu dieser Überlastung unserer Verdauungsorgane kommt noch erschwerend hinzu, dass wir uns viel zu wenig bewegen.
Eine Untersuchung des mikroökologischen Darmmilieus mittels einer speziellen Stuhlprobe würde aber sofort weiterhelfen. Meist zeigt sich ein massiv gestörtes Darmmilieu, oft mit deutlichen Entzündungszeichen. Über die wichtigen Immunfunktionen hinaus (mehr als 70 % unserer gesamten Immunleistung wird durch das „Darmständige Immunsystem" gesteuert) entscheidet die Zusammensetzung des Darmmilieus über unser Allgemeinbefinden.
Bei Fehlbesiedlungen z. B. mit Gär- oder Fäulniskeimen wird zum einen unsere Darmschleimhaut durch Gär- und Fäulnisprozesse mit alkoholischen Verbindungen und giftigen Abbauprodukten entzündlich gereizt und damit an der vollständigen Aufnahme der Nährstoffe gehindert (sog. Malabsorption). Zum anderen kann es zum sogenannten „Leaky-Gut-Syndrom" kommen, was zu einer vermehrten Durchlässigkeit der Darmschleimhaut für Toxine und Allergene führt.
Beides kann unsere Gesundheit ganz erheblich beeinträchtigen und zu ausgeprägten Belastungen von Organen und allergischen Reaktionen führen, die u. a. in Erkrankungen wie Nahrungsmittelunverträglichkeit, Pollenallergie, Asthma oder Neurodermitis münden können. Ohne eine konsequente Darmsanierung ist eine Ausheilung kaum zu erreichen.
Die GMT befasst sich mit dem Auffinden und der Korrektur von Haltungsschäden am menschlichen Bewegungsapparat. Häufige Alarmzeichen sind immer wiederkehrende Rückenschmerzen und Muskelverspannungen mit und ohne Ausstrahlung in die Beine, den sogenannten Ischialgien, Schmerzen unter anderem in Hüft-, Knie- und Sprunggelenken sowie Probleme mit der Halswirbelsäule.
Bei Behandlung häufig gefundener Gelenkfehlstellungen und deren Folgen, insbesondere der Beinlängendifferenz mit Beckenschiefstand und Ausbildung von Skoliosen (Wirbelsäulenverkrümmungen) und der Blockade des Kreuzbeins, als Basis der gesamten Wirbelsäule, sind Beschwerden am Bewegungsapparat, aber auch Symptome wie beispielsweise häufige Kopfschmerzen oder Schwindel zu lindern oder sogar zu heilen.
Ein weiterer entscheidender Aspekt der GMT ist der Zusammenhang von chronischen Krankheiten und Fehlstellungen der Wirbelsäule über die Wechselbeziehungen einzelner Wirbelgelenke und ihrer Rückenmarkssegmente mit ganz bestimmten inneren Organen, die nur mit diesem definierten Segment über die Spinalnerven in Verbindung stehen.
Das heißt, Fehlstellungen der Wirbelsäule durch verschobene bzw. blockierte Wirbelgelenke können nicht nur zu den uns bekannten akuten und chronischen Rückenschmerzen führen, sondern durch Irritationen der Nervenbahnen auch zu chronischen Erkrankungen der jeweiligen inneren Organe.
Die GMT hat somit zum Ziel, Fehlstellungen und Dysbalancen am Bewegungsapparat des Menschen zu erkennen und zu beseitigen. Sie ist sowohl zur Prophylaxe (Vorbeugung) als auch zur Linderung und Heilung von akuten und chronischen Störungen geeignet.
So gibt es u. a.:
einen Herz-
Lungen-
Darm- oder Nierenwirbel
Um einen optimalen Behandlungserfolg zu erzielen und oft schon seit Jahren und Jahrzehnten bestehende Schäden zu bessern bzw. zu beseitigen, erlernen die Patienten unter ärztlicher Anleitung die wichtigsten Therapiegriffe, damit eine regelmäßige Eigenbehandlung, auch mit Partner, zu Hause möglich ist.
Bei länger bestehenden Fehlstellungen von Gelenken und damit verbundenen Muskelverspannungen und Verhärtungen kann es nach der Behandlung zu muskelkaterartigen Beschwerden kommen.
Als Allgemeinmediziner in Köln helfe ich Ihnen mit Ganzheitlicher Manueller Therapie bei Rückenbeschwerden.
Die Grundlagen der Akupunktur wurden vor über 2.000 Jahren durch die traditionelle chinesische Medizin geschaffen. Akupunktur bedeutet das Einstechen von Nadeln in genau definierte Punkte zu therapeutischen Zwecken. Energiebahnen, Meridiane genannt, ziehen durch den Körper und versorgen ihn mit der lebensnotwendigen Energie. Auf diesen Leitbahnen liegen die Akupunkturpunkte, mit deren Hilfe man die Energieflüsse regulieren kann. Als Allgemeinmediziner in Köln behandele ich Sie auch mit Akupunktur.
Beim gesunden Menschen fließt die Lebensenergie in Harmonie, die Funktionen der Organe sind kräftig und ungestört. Liegt eine Schwäche oder Blockade im Lebensenergiestrom vor, können Schmerzen oder andere Gesundheitsstörungen hervorgerufen werden.
Durch Reizsetzung am Akupunkturpunkt kann man innere Organe unter anderem durch Anregung der Durchblutung beeinflussen und das Gleichgewicht wieder herstellen. Die Anwendungsgebiete der Akupunktur sind äußerst vielseitig.
Hier einige Beispiele:
In der Regel werden 2-3 Akupunkturen pro Woche, in Serien von 12-15 Behandlungen, durchgeführt. Meistens wird dann eine Pause von 2-3 Wochen eingelegt. Wenn die Schwere der Krankheit es erforderlich macht, folgen weitere Behandlungsserien. 3-4 Monate nach Abschluss der Behandlung sind zur Auffrischung 2-4 Akupunktursitzungen zu empfehlen, die zur Stabilisierung des Heilerfolges beitragen.
Mikronährstoffe wie z. B. Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Aminosäuren sind in unserem Körper an einer Vielzahl von Stoffwechselprozessen beteiligt. Sie sind u. a. unentbehrlich für die Abwehrstärkung und Immunstimulation, das Hormon- und Nervensystem, die Regulation des Fettstoffwechsels, die Anregung des Entgiftungssystems, die Bildung und Funktionserhaltung von Knochen und Bindegewebe, Unterstützung der Enzymfunktionen, Beschleunigung der Wundheilung und vielem mehr.
Vitamin C zum Beispiel, kann durch den menschlichen Organismus nicht mehr selbst gebildet werden, im Gegensatz zu den meisten Tierarten. Vitamin C ist darüber hinaus einer der wichtigsten Radikalfänger im menschlichen Körper und spielt eine entscheidende Rolle bei entzündlichen Erkrankungen und Strahlenbelastungen. Es senkt den Cholesterinspiegel. Sogenannte freie Radikale entstehen täglich im menschlichen Organismus, sie greifen gesunde und intakte Zellen an und führen zu deren Schädigung. Auslöser sind u. a. Stoffwechselvorgänge, alle chronischen, entzündlichen Erkrankungen, Tumorleiden, körperlicher und seelischer Stress.
Die Infusionstherapie erfolgt mittels Eingabe von hoch dosiertem Vitamin C in den venösen Blutkreislauf. Dies führt innerhalb der folgenden 6 Stunden u. a. zu einer "Aufräumaktion" und Reduktion von freien Radikalen. Wie häufig diese Infusionstherapie durchzuführen ist, hängt von der Diagnose ab und sollte individuell entschieden werden.
Ein erhöhter Bedarf an Vitamin C besteht z. B. im Rahmen eines bakteriellen oder grippalen Infekts, bei Rauchern, Dialysepatienten, Krebspatienten, Hochleistungssportlern, starker körperlicher Beanspruchung, Alkoholabusus, permanentem Stress, Schwangerschaft und Laktation, extremer psychischer und physischer Leistungsanforderung, Fehl- und Mangelernährung (z. B. Extremdiät), Fettstoffwechselstörung, Nasen- und Zahnfleischbluten u. v. m.
Ozon ist ein 3-atomiges Sauerstoffmolekül, welches aus Sauerstoff O2 gebildet wird. Ozon hat einen charakteristischen Geruch, es ist schwerer als Luft und ist ein farbloses Gas mit einer hohen antioxidativen Wirkung, es wird auch als Aktivsauerstoff bezeichnet. Ozon wird in der Praxis für Allgemeinmedizin in Köln mithilfe moderner Geräte aus reinem medizinischen Sauerstoff hergestellt und als Ozon-Sauerstoff-Gemisch angewendet. Ozon ist (richtig dosiert und angewendet) ein Heilmittel.
Ozon findet Anwendung als sogenannte kleine und große Eigenblutbehandlung. Im Blut reagiert O3 in verschiedenen chemischen Verbindungen. Es hat eine durchblutungsfördernde Eigenschaft. Durch Ozon werden die roten Blutkörperchen beweglicher und die Fließeigenschaften des Blutes verbessern sich. Gleichzeitig erhalten Sie eine bessere Bindungsfähigkeit für Sauerstoff. Der Sauerstofftransport erhöht sich und das Sauerstoffangebot an das Gewebe vergrößert sich, was letztlich jeder Zelle zugutekommt.
Durch die entgiftende Wirkung auf Leber und Nieren ergibt sich ein günstiger Einfluss auf die Blutinhaltsstoffe. Es zeigt sich auch ein stark immunisierender Effekt durch Aktivierung immunkompetenter Zellen (Freisetzung von Cytokinen). Die vielschichtigen Wirkungsweisen ergeben ein breites Indikationsfeld.
Hier einige Beispiele:
bei allen Formen der Durchblutungsstörungen:
Bei der „kleinen Eigenblutbehandlung" wird dem Patienten Blut aus der Vene entnommen, in der Spritze mit dem Ozon-Sauerstoff vermischt und direkt wieder in den Gesäßmuskel injiziert. Diese Therapie wird vor allem bei Allergien und Neurodermitis angewandt.
Bei der „großen Eigenblutbehandlung" wird dem Patienten über ein Vakuumsystem Blut entnommen und in einer sterilen Flasche mit dem Ozon vermischt. Das „aktivierte" Blut wird über den gleichen Zugang als Tropfinfusion zurückgeleitet. Das heißt, die Vene muss nur einmal punktiert werden.
Ozonbehandlungen werden meistens als 12er-Kuren durchgeführt, wobei im Anschluss eine Erhaltungstherapie alle 3 Wochen sinnvoll sein kann.
In der Kosmetik gibt es leider viele Grauzonen, Grenzen sind oftmals nicht genau definiert und vorgeschrieben. Darüber hinaus greifen Kosmetiker teilweise weit über ihr Gebiet hinaus. Aber ganz sicher ist, dass Injektionen nur von Ärzten durchgeführt werden dürfen. Gerade die Minimalinvasive Faltenbehandlung mit Injektionen im Gesichtsbereich darf nur von dafür ausgebildeten Ärzten erfolgen.
Alle unter diesem Punkt vorgestellten Leistungen werden nur von mir persönlich durchgeführt:
Bitte lesen Sie hier mehr:
Medizinisch-ästhetische BehandlungenGilgaustr. 18
51149 Köln
Telefon: 02203 17711 02203 17711